Aktuelles

Betriebstfest SONAX-ALARM (08-2023)

Im August fand unser alljährliches Betriebsfest statt.

Wir starteten mit einem Team-Event im Nettedrom in Osnabrück. Dort konnten wir unsere Fahrkünste mit den E-Karts unter Beweis stellen.
Aufgeteilt in zwei Teams hieß es dann wer fährt die schnellste Runde?

Nach einem spannenden und rasanten Rennen und der Siegerehrung mit kühlen Getränken folgte der gemütliche Teil in einem Lokal der Osnabrücker Altstadt.

Vielen Dank sagen wir dem Orga-Team.

Partnertreffen 2023

SONAX-ALARM begrüsst Sie am 24.08.2023 in Potsdam

Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Tag und Abend mit Experten der
Brandmeldebranche im wunderschönen Potsdam.

Am 24.08.2023 um 11:00 Uhr begrüßen wir Sie im MAXX Hotel Sanssouci Potsdam.
- Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam -

Freuen Sie sich auf folgende spannende Themen:

  • Brandwarntechnik mit den Zentralen IRIS und dem neuen Funksystem Natron
    Ideale Einsatzmöglichkeiten gemäß DIN VDE V 0826-2 vorgestellt von Thorsten Pieper und Florian Dorenkamp
  • Betreiberhaftung bei Brandmeldeanlagen
    wesentliche Klarstellungen vorgestellt von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Dieckert
  • Neuheiten zum Brandmeldesystem SONAX MBZ und Ausblick zur Roadmap von BOSCH
    vorgestellt von unseren Produktexperten Frank Schulte und Florian Dorenkamp
  • Paradigmenwechsel in der Brandmeldebranche: All inclusive & Abo
    vorgestellt von Axel Riedner BMA365 GmbH

Wir freuen uns, Sie in Potsdam begrüßen zu dürfen

Ihr SONAX-ALARM Team

Gute und sichere Fahrt – Fahrsicherheitstraining …

Das SONAX-ALARM-Team hatte Gelegenheit zu einer besonderen Weiterbildung:
Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Westfalen nahmen sie am PKW Basis-Training teil
und sind nun auf den Straßen noch versierter und sicherer unterwegs.

Reaktionsvermögen und Einschätzung bei Gefahrensituationen wurden trainiert; zudem gab es hilfreiche Praxistips.

Ein gelungenes Team-Event, das den Teilnehmern viel Spaß gemacht hat!

Partnerschaft zwischen TELETEK und SONAX-ALARM

SONAX-ALARM erweitert durch die Kooperation mit Firma TELETEK den Bereich der Brandwarntechnik.

Mit den Zentralen IRIS4 und IRIS8 sowie dem Funksystem Natron werden nun alle Bereiche
der Brandwarntechnik abgedeckt.
Durch das umfangreiche Produktportfolio steht für alle Gebäudegrößen und Kundenwüsche
das entsprechende Produkt zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Firma TELETEK.

Rückblick – BHE-Fachkongress „Brandschutz“ 2023

Das Brandschutz-Highlight

SONAX-ALARM beim beliebten BHE-Fachkongress „Brandschutz“

Nach coronabedingter Zwangspause konnte endlich wieder der BHE-Fachkongress für Brandschutz in Fulda zum 9. Mal seine Tore öffnen. Für die Brandschutztechnik-Branche ist der BHE-Fachkongress eine wichtige Veranstaltung. Hier kommen Unternehmen und Experten aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Produkte zu präsentieren, sich auszutauschen und Erkenntnisse zu teilen. Wir blicken auf einen erfolgreichen Kongress mit vielen interessanten Gesprächen, vielseitigen Vortragsprogramm sowie gutem Feedback und großartigen Begegnungen zurück.
SONAX-ALARM bedankt sich bei allen Besuchern!

BHE-Fachkongress „Brandschutz“ 19.-20. April 2023

Das Brandschutz-Highlight

Der beliebte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet zum 9. Mal in Fulda seine Tore.

SONAX-ALARM steht Ihnen auf der integrierte Fachausstellung zum persönlichen Gespräch über innovative Brandschutztechnologien zur Verfügung.

Wie gewohnt erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Vortragsprogramm, in dem ausgewählte Referenten aktuelle Entwicklungen und Trends in puncto Brandschutz präsentieren.
Neben modernen Techniken und Brandschutzkonzepten kommen auch die entsprechenden Normen und Regelwerke zur Sprache.

Am ersten Veranstaltungstag greift eine spannende Vortragsreihe das Thema „Folgenschwere Fehler bei BMA: Vom Brandschutzkonzept bis zur Sachverständigenabnahme“ auf.
Vier Branchen-Experten legen typische Handlungsfehler bei Brandschutzkonzepten, Fachplanungen, Errichtungen und Instandhaltungen von BMA offen und erörtern gemeinsam
mit dem Publikum mögliche Lösungsansätze. Diskutieren Sie mit!

Weitere Infos!

Bei Anmeldung über das beigefügte Anmeldeformular erhalten Sie 15% Rabatt auf Ihre Teilnahmekosten (ausgenommen reiner Ausstellungsbesuch).

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!