Einbruchmeldetechnik

CM 2040/2045/2050 ➲ GLT-Bus Einbruchmeldezentrale
Die CM20xx besteht aus einer Zentrale und einem formschönen Bedienteil.
Sie bietet 2 bis 16 Sicherungsbereiche mit einer wachsenden Vielfalt an BUS-Komponenten.
Die Auswahl reicht von LCD- und LED-Bedienteilen, Meldergruppenerweiterungen über Funk-Gateway bis hin zu verschiedenen BUS-Meldern.
Leichte Bedienung und eine Statusabfrage mittels Smartphone runden die Zentralenfunktion ab.

MAP 5000 LSNi ➲ LSN-Bus Einbruchmeldezentrale
Die Einbruchmeldezentrale MAP 5000 LSNi aus dem Hause BOSCH ist eine leistungsstarke Einbruchmeldezentrale für große Objekte. Die MAP 5000 LSNi basiert auf der bewährten LSN-Bustechnologie. LSN steht für Lokales Sicherheits Netzwerk und ist ein bidirektionales, digitales Datensystem zum Betrieb von hochwertigen Sicherheitsanlagen.
» Bedienteil mit Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche in mehreren Sprachen
» Unterstützt bis zu 8 LSN Improved Module mit jeweils bis zu 127 Elementen
» Bis zu 500 Bereiche, 1.500 Adressen, 996 Benutzer
» Kommunikation mit Bedienteil über ein internes oder externes Übertragungsgerät
» Einfacher Anschluss an Managementsysteme dank Open Intrusion Interface (OII)

Vanderbilt SPC Einbruchmeldezentrale ➲ SPC Einbruchmeldezentrale
Bei der SPC Einbruchmeldeanlage aus dem Hause Vanderbilt handelt es sich um ein Einbruchmeldesystem mit vielseitiger und umfassender Alarmmanagement - Funktionalität. Die SPC-Einbruchmeldeanlage ist ein Sicherheitssystem, dessen Infrastruktur sich problemlos an sich verändernde Bedingungen anpassen lässt und verkabelte und kabellose Optionen bietet.
» Breites Spektrum an Zentralen für jeden Bedarf und jedes Budget
» Intuitiv gestaltete Weboberfläche für eine einfachere Navigation Skalierbar bis zu 512 Zonen
» Integrierte Zutrittskontrolle – bis zu 2.500 Benutzer und 64 Türen
» Integrierter Web-Server
» IP-basierte Audio – Video-Verifizierung
» Peripherie-Bus für eine zuverlässige Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit
» Vollintegrierte sichere Kommunikation auf IP-Basis
» Umfassende Software-Suite mit sofortigem Remote-Zugriff auf jeden Standort
» SPC Connect bietet einen sicheren Kommunikationsweg zur SPC FlexC Multi-Pfad-Ereignisübertragung mit automatischer Verschlüsselung
Die integrierte Ethernet-Schnittstelle und Bus-Technologien von SPC verleihen die notwendige Flexibilität, um sich schnell und reibungslos an sich verändernde Umstände anzupassen.
Die SPC Zentralen sind VDS Klasse C (SPC 5350 - G 112 124 / SPC 6350 - G 112 104) Zertifiziert.